
Wir denken nach und werden – reich. Napoleon Hill (1883 – 1970) hilft uns dabei. Wie soll das denn gehen? Ein Toter?! Ja! Er hat ein Buch geschrieben, das wir nun als Serie lesen werden. Wir verabschieden uns von der Anlegerfehler-Serie, die…
Wir denken nach und werden – reich. Napoleon Hill (1883 – 1970) hilft uns dabei. Wie soll das denn gehen? Ein Toter?! Ja! Er hat ein Buch geschrieben, das wir nun als Serie lesen werden. Wir verabschieden uns von der Anlegerfehler-Serie, die…
Heute haben wir Jakob bei uns, der aus einer Ablehnung den Finanzmärkten gegenüber einfach selbst die Verantwortung übernommen hat. Welche Bücher hat er gelesen und was hat er daraus gelernt? Wir hinterfragen Semantiken, also gehen kritisch durchs Leben. edit
Philipp ist heute dabei. Und er riestert. Muss man sich darüber lustig machen? Nein, denn es gibt Zulagen von Vater Staat. Egal, wir sind Bürger und nicht Untertanen – und investieren weiter in Aktien und ETF. edit
Heute ist unser elfter Podcast – das ist uns ein Jingle wert, der Ihnen, liebe Zuhörer, zeigt: Hier sind Sie richtig! Schnaps beiseite, wir haben auch Themen: Wir blicken in unser Depot, empfehlen einen Artikel zur sog. Finanziellen Freiheit, sprechen über Anlagefehler…
Niklas übernimmt ab heute Verantwortung für seine Finanzen. Wir schauen zu, wie der erste ETF-Sparplan eingerichtet wird. Und: Was heißt Finanzielle Freiheit? Und welchen Anlagefehler sollte man vermeiden? Auf unserer Website finden Sie die Reihen „Reich werden für Anfänger„, „Anlagefehler“ und „Dekalog„.…