Das kann ich realisieren!

Blog Archives

Archive of posts published in the specified

Dez.
15

#23: No risk, no Risiko.

  Von nüscht kommt nüscht. Oder wie der anglophone Angelsachse sagen würde: No risk, no Risiko! Aber was ist das eigentlich, dieses Risiko und wie kann man das operationalisieren, um etwa einen Menschen einer bestimmten Risikogruppe zuordnen zu können? Wir finden es heraus.…

Dez.
8

#22: Haben Sie eigentlich Bitcoin?

Aus, das Spiel ist aus! Ist die Bitcoinblase schon geplatzt? Nein, aber wir sind fertig mit Napoleon Hill. Wir schauen auf die vergangene Zeit zurück und feiern den 22. Podcast – unseren Jubiläumspodcast. Gleichzeitig explodiert der Bitcoin. Hat das etwas mit dem DAcK…

Dez.
1

#21: Sekt, Ausdauer und Bausoftware

Wir trinken einen Sekt vielleicht auf Raimunds Vermögen; dieses hat nämlich die 10.000,- € (zehntausend Euroenen) gesprengt. Wir lesen außerdem die Gedanken von Napoleon Hill zum Thema Ausdauer. Die benötigt man nämlich, um ein Unternehmen wie Nemetschek aufzubauen. Der Bausoftwarehersteller aus dem TecDAX…

Nov.
24

#20: Niklas: „Meine erste Actie“

Die Entscheidung ist gefallen oder alea iacta sunt, wie der Alte Römer zu sagen pflegt: Niklas kauft jetzt seinen ersten Einzeltitel, nachdem er bisher nur in ETFs investiert hat. Für welche Actie entscheidet er sich? Hören Sie den Podcast und staunen sie über…

Nov.
17

#19: Zertifikatus Prosiebicus

Was sind Zertifikate und was soll das eigentlich? Wir sind doch ein ActienKlub. Raimund hat sich einigermaßen schlau gemacht und erklärt uns, was Zertifikate eigentlich sind, wann man sie u.U. kaufen könnte und welche Vorzüge Zertifikate gegenüber anderen Anlageklassen wie Aktien oder Anleihen…