Das kann ich realisieren!

Blog Archives

Archive of posts published in the specified

Jan.
26

#28: Was gibt’s Neues?

Was gibt es an neuen Dingen auf den Märkten, in den hauseigenen Portfeuilles und im Bücherregal? Wir stellen Rainer Zitelmanns neues Buch „Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung“, Portfolio Performance, Facebook und einen Wertpapierkredit vor. edit

Jan.
19

#27: Der Rationale Kapitalist in den Fängen des ängstlichen Staates

Raimund hat schon wieder ein Buch gelesen, die alte Leseratte. Kolja Barghoorns Jahrhundertwerk „Der Rationale Kapitalist“ (en.: le capitaliste rational). Und Pascal hat sich über die neuesten Machenschaften des Gesetzgebers (’schland) und des anderen Gesetzgebers (Union Européenne) informiert. Das erste Mal in der…

Jan.
11

#26: Kannste dir sparen

Ab Sonntag gilt die neue psd. Was das ist und welche Vor- und Nachteile das hat, darüber klärt uns Pascal auf. Außerdem hat Raimund, was das Sparen betrifft, die Weisheit mit Löffeln gefressen. edit

Jan.
5

#25: Ein Griff in den Kühlschrank

Das neue Jahr „2018“ hat begonnen und unser Anfänger Niklas ist noch immer am Ball. Seine erste Aktie (Adidas) hat er seit fünf Wochen im Portfeuille – Im Podcast berichtet er von seinen Gefühlen damit. Außerdem werfen wir einen Blick in Pascals Kühlschrank.…

Dez.
22

#24: Das war Zwanzigsiebzehn.

Es ist in der Tat der vierundzwanzigste Podcast! Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir strecken uns nach Zwanzigachzehn. Wie lief es im letzten Jahr und was bringt die Zukunft. Wir lassen uns von Prognostizismus nicht aufhalten und setzen optimistische Ziele.…