Das kann ich realisieren!

Blog Archives

Archive of posts published in the specified

Apr.
6

#38: Auf eine Banane mit …

Wir essen eine Banane mit der Firma Acando, denn die Actie des schwedischen IT-Consulters wird genauestends begutachtet. Außerdem besprechen wir Bodo Schäfer, den Boom der Chipbranche, nachhaltiges Investieren, Konsumkonzerne und ihre Machenschaften in Indien und Pakistan sowie Finanztipps des WDR. Links: Bodo Schäfer…

März
30

#37: Alter Schwede!

Alter Schwede! Was war das für ein Sozialismus im nordischen Knäckebrotland bis 1991! Und so viele Fragen heute aus der Community. Und was haben Badisches  Anilin und Soda damit zu tun? Smörebröd. Hej då!   Rainer Zitelmann: Der Kapitalismus ist nicht das Problem,…

März
24

#36: Quickie

Heute geht’s mal schneller als sonst, um den extralangen Podcast der letzten Woche zu kompensieren. Wir haben nur drei Themen: Zitelmann, Smith und Buffett.   Rainer Zitelmann: Der Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung: Amazon edit

März
16

#35: Aktivismus kostet teures Geld!

Aktive Fonds sind teuer. Das lohnt sich vielleicht, wenn sie wirklich den Markt schlagen – tun sie aber nicht. Deshalb bleiben wir bei passiven, günstigen ETFs. Außerdem berichten wir vom Düsseldorfer Anlegertag und experimentieren mit der Abmoderation. Tschau! edit

März
9

#34: Warmer Regen – England und die Dividenden

Es regnet, es regnet, das Konto wird voll! Denn die Dividendensaison hat begonnen. Außerdem klärt Pascal uns über das kalte, kapitalistische, neoliberale England auf. Morgen ist Anlegertag in Düsseldorf und wir brauchen Eure Fragen.   Rainer Zitelmann: Der Kapitalismus ist nicht das Problem,…