Das kann ich realisieren!

Author Archives

Archive of the posts written by author : Pascal Schneider.
Feb.
2

Smith 1: Arbeitsteilung (Buch 1, Kapitel 1)

Raimund liest das erste Kapitel aus dem ersten Buch von Adam Smiths „Wohlstand der Nationen“. Abonniere den Podcast:   edit

Feb.
2

#29: Der Große Sprung nach vorne

Der heutige Podcast macht die große Belesenheit von CEO und CFO deutlich. Raimund hat Adam Smith gelesen und berichtet über die Vorteile von Arbeitsteilung. Mithilfe von Rainer Zitelmanns „Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung“ (Finanzbuch-Verlag, 24,99€) analysieren wir, ob Arbeitsteilung in…

Jan.
26

#28: Was gibt’s Neues?

Was gibt es an neuen Dingen auf den Märkten, in den hauseigenen Portfeuilles und im Bücherregal? Wir stellen Rainer Zitelmanns neues Buch „Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung“, Portfolio Performance, Facebook und einen Wertpapierkredit vor. edit

Jan.
19

#27: Der Rationale Kapitalist in den Fängen des ängstlichen Staates

Raimund hat schon wieder ein Buch gelesen, die alte Leseratte. Kolja Barghoorns Jahrhundertwerk „Der Rationale Kapitalist“ (en.: le capitaliste rational). Und Pascal hat sich über die neuesten Machenschaften des Gesetzgebers (’schland) und des anderen Gesetzgebers (Union Européenne) informiert. Das erste Mal in der…

Jan.
11

#26: Kannste dir sparen

Ab Sonntag gilt die neue psd. Was das ist und welche Vor- und Nachteile das hat, darüber klärt uns Pascal auf. Außerdem hat Raimund, was das Sparen betrifft, die Weisheit mit Löffeln gefressen. edit